(C) Sascha Wehmeier Chorkonzert in St. Nikolaus mit Orgel und Bratsche – 28. Oktober 2023 Etwa 100 Besucher folgten der Einladung des Ökumenischen Chores und des Chores Concino  aus Gerbrunn in die St. Nikolauskirche zu einem Benefizkonzert. Die Sänger des Ökumenischen  Chores, unter der Leitung von Philipp Hartlieb, und des Chores Concino, unter der Leitung von  Sascha Wehmeier, gaben ein abwechslungsreiches Programm zum Besten. Abgerundet wurde  das Konzert von zwei Stücken der Organistin Erika Heim (90 Jahre und kein bisschen leise) und  einem Duett für Orgel und Bratsche mit Philipp Hartlieb. Die Chöre eröffneten gemeinsam das  Konzert mit dem 6-stimmigen „Evening rise“. Im weiteren Verlauf ergaben Klassik, Moderne,  Pop, Gospel, Spiritual, Meditation und ein Choral eine gelungene Mischung aus vier  Jahrhunderten mit Instrumentalbegleitung und a cappella: I’m gonna sing – Heaven is a  wonderful place – Mein kleiner, grüner Kaktus - Du baust mich auf (You raise me up) – The road  home – For the beauty oft he earth – Can you feel the love tonight – Abendsegen – Danket  dem Herrn – The rose (Ola Gjeilo) – Ave Maria (Orgel) – Meditation aus der Oper „Thaïs“  (Bratsche und Orgel) – She loves you – Verleih uns Frieden – O bless the Lord – You are the  reason – Ave verum – Ach Herr lass dein lieb Engelein – Großer Gott, wir loben dich  (gemeinsames Schlusslied mit Orgel). Die großzügigen Spenden der Besucher kommen der  Gerbrunner Tafel zugute. Beide Chöre bedanken sich herzlich für Ihre Unterstützung! Unser  besonderer Dank gilt Frau Erika Heim an der Orgel, Martin Kamp für die Moderation und der  Gemeinde St. Nikolaus für die Möglichkeit, dieses Konzert in der Kirche präsentieren zu dürfen.  S. Wehmeier Concino Chor-Wochenende 2023 in „Wildbad“ – Rothenburg o.d. Tauber Nach dem ersten aktiv-Wochenende in der Tagungsstätte „Wildbad“ in Rothenburg im Jahre  2019, waren alle Sänger so begeistert, dass sich bereits wenige Tage nach der Rückkehr auch  die Daheimgebliebenen für das Jahr 2020 anmeldeten. Leider ließen die Corona-Maßnahmen  im Folgejahr keinen Besuch zu. Umso glücklicher und vorfreudiger waren alle, als es in diesem  Jahr endlich wieder hieß: „Wildbad wir kommen!“ Mit über 30 Sänger und „Trainer“ Sascha  Wehmeier konnte etwa 10 Stunden – natürlich unterbrochen durch Pausen und andere  Aktivitäten – intensiv an hochklassigeren Stücken geprobt werden. Unter Anderem stand eine  neue Aufstellung des Chores auf dem Programm, die auch für Auftritte ohne Stufen oder  Podeste gut funktioniert und die Stimmen im Chor wurden neu positioniert. Ein volleres und  zugleich differenzierteres Klangbild ist das bereichernde Ergebnis für die Zuhörer. Ein Highlight  des Ausflugs war eine exklusive Stadtführung durch Rothenburg durch einen Sänger, der dort  viele Jahre seines Lebens verbracht hat. Auch in diesem Jahr konnte die Anmeldezahl der  Teilnehmer für 2024 wieder etwas erhöht werden. Die Tagungsstätte mit ihrem freundlichen  und hilfsbereiten Personal, einer sehr guten Küche und idealen Bedingungen für jedes  „Seminar“ ist ein perfekter Ort zum Proben, Zusammensein, zur Ruhe kommen und auch zum  Feiern – einfach eine ideale Mischung für uns. Die gesamte, an den Hang direkt unter  Rothenburg, hinunter zur Tauber gestaltete, burgähnliche, Anlage wurde 1903 erbaut und  bietet auf sieben Ebenen alles, was das Herz begehrt. Den gemütlichen Ausklang des Abends  gestaltet man – unserer Empfehlung nach - im sogenannten Kaminzimmer. Ein gelungener  Höhepunkt im Chor-Jahr, der Zusammenhalt und Qualität vereint.   S. Wehmeier  100 Besucher = 626,22€ Spenden für die Tafel in Gerbrunn - 19. Juli 2025 Etwa 100 Besucher folgten der Einladung des Chores Concino [Konzino] aus Gerbrunn in die St.  Nikolauskirche zu einem Benefizkonzert zum Auftakt vom Pfarrfest 2025. Auch in diesem Jahr  gingen die Spenden der Besucher zu 100% an die Gerbrunner Tafel. Unter dem Motto „der  andere Kirchenchor“ & „mittendrin, statt nur dabei“ gelang es dem Chor - trotz ca. 30 Grad im  (Kirchen-) Schatten – die Besucher zum Mitsingen bei ausgewählten Stücken zu begeistern. Das  Repertoire von ABBA & Taizé, von Gotteslob & Troubadour bis hin zu Musical & Gospel  entfaltete sich als musikalischer Blumenstrauß. Dabei war die Mischung von deutschen und  englischen Titeln und kurzen Texten zum Nachdenken ausgeglichen.   - Meine Hoffnung und meine Freude - Shout tot he Lord - Can you feel the love tonight - Herr,  gib uns deinen Frieden - Von guten Mächten wunderbar geborgen - Thank you fort he music -  Deinen Frieden schenke uns, o Gott - There’s one more song - O happy day -  Der Chor Concino, unter der Leitung von Sascha Wehmeier, zeigte sich in bester „Stimmung“.  Der Chorleiter bedankte sich besonders beim Vorbereitungsteam und der Gemeinde St.  Nikolaus für die Möglichkeit, dieses Konzert in der Kirche präsentieren zu dürfen. Die  großzügigen Spenden der Besucher wurden bereits wenige Tage nach dem Konzert den  ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gerbrunner Tafel übergeben. Ein herzlicher Dank gilt allen  Spendern!            S. Wehmeier